Erläuterung Verleseliste
Bedeutung der Abkürzungen der Vorstellungslisten
| B.a. | Vorstellungsliste B | a. wegen geistiger Gebrechen |
| B.b. | Vorstellungsliste B | b. wegen körperlicher Gebrechen |
| C.a. | Vorstellungsliste C | a. wegen häuslicher Verhältnisse |
| C.b. | Vorstellungsliste C | b. wegen bedingter Tauglichkeit bzw. Mindermaß |
| C.c. | Vorstellungsliste C | c. wegen zeitiger Untauglichkeit |
| D.a. | Vorstellungsliste D | a. wegen häuslicher Verhältnisse |
| D.b. | Vorstellungsliste D | b. wegen bedingter Tauglichkeit bzw. Mindermaß |
| D.c. | Vorstellungsliste D | c. wegen zeitiger Untauglichkeit |
| E.a. | Vorstellungsliste E | a. Forstlehrlinge und Militärpflichtige, welche sich freiwillig gemeldet haben. |
| E.b. | Vorstellungsliste E | b. vorwerg Einzustellende |
| E.c. | Vorstellungsliste E | c. Vorzumerkende |
| E.d. | Vorstellungsliste E | d. Militärpflichtige des laufenden Jahrgangs |
| E.e. | Vorstellungsliste E | e. Überzählige frühere Jahrgänge |
| F.d. | Vorstellungsliste F | d. enthält die zur Marine-Ersatz-Reserve in Vorschlag Gebrachten |
| F.c. | Vorstellungsliste F | c. die zur Aushebung für die Marinen in Vorschlag Gebrachten |
Inhaltspezifische Aktionen

